Termine
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
am 06. Februar 2012, Montag, 20.00 Uhr:
"Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen"
Es folgt ein Vortrag über die Bezirksfahrt 2011 in die Toskana, Referent Helmut Ketel, Köln
Wo? Kolpinghaus MesseHotel, Theodor-Hürth-Str. 2-4, 50679 Köln-Deutz & Gäste sind recht herzlich willkommen!
Bitte Veranstaltungsort beachten!
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 2 Minuten
am 02. Januar 2012, Montag, 20.00 Uhr:
"Aquarianer unterwegs - Australien" Vortrag von Franz Peter Müllenholz, Bergisch Gladbach
Wo? Kolpinghaus MesseHotel, Theodor-Hürth-Str. 2-4, 50679 Köln-Deutz & Gäste sind recht herzlich willkommen!
Bitte Veranstaltungsort beachten!
"Aquarianer unterwegs - Australien" Vortrag von Franz Peter Müllenholz, Bergisch Gladbach
F.P. Müllenholz ist Präsident der Fisch Knipser Köln (FKK). Er ist bekannt für brillante Vorträge.
Ein Vortrag von Aquarianern für Aquarianer und für Leute, die auch ein wenig den australischen Kontinent kennenlernen wollen.
Nun mehr 19 mal war unser Referent mit seiner Frau Ulli und Freunden in Australien auf der Suche nach den interessanten und schönen Regenbogenfischen. Die meisten Fischarten fanden sie ...
Weiterlesen: 02.01.2012 Vorschau auf den Vereinsabend - Vortrag: Aquarianer unterwegs - Australien
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 2 Minuten
am 07. November 2011, Montag, 20.00 Uhr:
"Auf Fischfang in Malaysia, Flucht nach Thailand" Vortrag von Karl-Heinz Demant, Schwerte
Wo? Kolpinghaus MesseHotel, Theodor-Hürth-Str. 2-4, 50679 Köln-Deutz & Gäste sind recht herzlich willkommen!
Bitte Veranstaltungsort beachten!
"Auf Fischfang in Malaysia, Flucht nach Thailand" Vortrag von Karl-Heinz Demant, Schwerte
Auf der Suche nach Schwarzwasserbiotopen reisten Aquarianer nach Westmalaysia, um dort nach typischen Schwarzwasserfischen wie Betta livida, Betta tussyae, Rasbora- und Parosphromenus-Arten zu suchen.
Trotz eines kundigen Führers war es schwierig, solche Biotope zu finden, da der Regenwald und die Torfsümpfe weitgehend den Ölpalmenfeldern zum Opfer gefallen sind. Schließlich muss der Ethanolbedarf Europas für das „tolle“ E10-Benzin gedeckt werden.
Wenige natürliche Restbiotope konnten jedoch noch gefunden und ...
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
am 10. Oktober 2011, Montag, 20.00 Uhr:
"Flusskrebse in NRW - Bestimmung, Biologie, Schutz" Vortrag von Dr. Harald Groß, Bad Münstereifel
Wo? Kolpinghaus MesseHotel, Theodor-Hürth-Str. 2-4, 50679 Köln-Deutz & Gäste sind recht herzlich willkommen!
Bitte Veranstaltungsort beachten!
"Flusskrebse in NRW - Bestimmung, Biologie, Schutz" Vortrag von Dr. Harald Groß, Bad Münstereifel
Dr. Harald Groß stellt in seinem Vortrag die in NRW vorkommenden Flusskrebsarten vor. Er geht dabei auch auf deren Biologie ein.
Den Schwerpunkt des Vortrags werden aber die Gefährdung und der Schutz der heimischen Flusskrebse bilden. Der Zoofachhandel und die Aquarianer sind hier ein sehr wichtiger Faktor, denn häufig werden nicht heimische Flusskrebse ausgesetzt.
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
am 05. September 2011, Montag, 20.00 Uhr:
"Mittelamerikanische Buntbarsche“ Vortrag von Sascha Thamm, Remscheid
Wo? Kolpinghaus MesseHotel, Theodor-Hürth-Str. 2-4, 50679 Köln-Deutz & Gäste sind recht herzlich willkommen!
Bitte Veranstaltungsort beachten!
"Mittelamerikanische Buntbarsche“ Vortrag von Sascha Thamm, Remscheid
Im Vortrag werden Buntbarsche vorgestellt, die auf der mittelamerikanischen Landbrücke beheimatet sind. Die Aquarienhaltung dieser Fische ist nicht immer unproblematisch, da einige Arten heikel, aggressiv und anspruchsvoll in der Pflege sind. So stellen beispielsweise ...
Weiterlesen: 05.09.2011 Vorschau auf den Vereinsabend - Vortrag: Mittelamerikanische Buntbarsche
Weitere Beiträge …
- 04.07.2011 Vorschau auf den Vereinsabend - Vortrag: Mein Weg zum schönen Pflanzenaquarium
- 06.06.2011 Vorschau auf den Vereinsabend - Vortrag: LED-Technik in der Aquaristik
- 02.05.2011 Vorschau auf den Vereinsabend - Vortrag: Wunderwelt der Einzeller
- 04.04.2011 Vorschau auf den Vereinsabend - Vortrag: Auf Regenbogenfischfang im Mamberamo-Gebiet in Neuguinea
Lokation UBZ
Umweltbildungszentrums Gut Leidenhausen, 51147 Köln
Ausstellungsraum des Umweltbildungszentrums Gut Leidenhausen
Adresse:
Gut Leidenhausen e.V., Portalausstellung (Tenne), Gut Leidenhausen 1, 51147 Köln
Über nachstehenden externen Link können Sie sich den Standort auch in Openstreetmap ansehen:
https://www.openstreetmap.org/#map=17/50.896473/7.093408
Lokation Vorträge
Gaststätte Schützenheim Dünnwald, Köln
Wir treffen uns zu unseren Vereinsabenden/Vorträgen
jeden 2. Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr in der
Gaststätte des Schützenheims
Dünnwalder Mauspfad 436
51069 Köln
Alle Mitglieder sind recht herzlich eingeladen.
Gäste sind recht herzlich willkommen! Eintritt ist frei.
Anfahrt mit Bus und Straßenbahn:
Straßenbahn: Haltestelle der Linie 4 Ofenthaler Straße
Buslinien: 154, 155,156,157 Leuchterstraße.
Über nachstehenden externen Link können Sie sich den Standort auch in Openstreetmap ansehen:
https://www.openstreetmap.org/?mlat=50.9025&mlon=6.9495#map=16/50.9025/6.9495