Termine
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
„Strom und Geld sparen mit LED-HO-Röhren und die Auswirkungen auf ein Pflanzenaquarium" Vortrag von Hans-Jürgen Esser, Meckenheim am Donnerstag den 13. November 2025 um 20.00 Uhr
Hans-Jürgen Esser berichtet über seine Erfahrungen zum Stromsparen und über den Pflanzenwuchs nach dem Austausch von T5HO-Leuchtstoffröhren gegen preiswerte LED - High Output - Röhren.
Viele zögern, die Leuchtstoffröhren gegen geeignete LED-Röhren auszutauschen. Dies hat auch unser Referent viel zu lange gemacht. Nachdem er jetzt fast 2 Jahre Erfahrung mit guten LED-Röhren gesammelt hat, kann er seine Erfahrungen mit schlechten und wirklich guten Röhren weitergeben.
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
„Lebendgebärende - Alles andere als 0815" Vortrag von Max Kaiser, Seerose Frechen am Donnerstag den 11. September 2025 um 20.00 Uhr
Warum "lebendgebärend" nicht gleich lebend gebärend ist und dass Lebendgebärende nicht einfach langweilige "Anfängerfische" sind, zeigt Max Kaiser in seinem Vortrag
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
„15 Jahre auf der Suche nach Regenbogenfischen in West Papua" Vortrag von Johannes Graf, Kesseling / Mayen am Donnerstag den 10. Juli 2025 um 20.00 Uhr
Seit 15 Jahren reist Johannes Graf nach Neuguinea, um dort neue Arten von Regenbogenfischen zu finden. Aus sieben Reisen hat Johannes über 70 Arten bzw. Formen von Regenbogenfischen in das Aquaristikhobby eingeführt. In diesem Vortrag sind die besten Geschichten über die Reisen und den Fang dieser Tiere zusammengestellt.
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
„Die Kinderstube der Buntbarsche" Vortrag von Uwe Werner, Ense-Bremen am Donnerstag den 12. Juni 2025 um 20.00 Uhr
Buntbarsche gibt es in Mittel- und Südamerika, Afrika und Indien, und sie haben sich bezüglich ihrer Lebensräume, Ernährung und Fortpflanzung unterschiedlich spezialisiert. Der Vortrag zeigt an ausgewählten Arten beispielhaft die verschiedenen Brutpflegeformen – Offenbrüter, Höhlenbrüter, Larven und Eier aufnehmende Maulbrüter – und geht auf die Balz, die Eiablage und die Brutpflege ein. Ach ja – auch auf die Form, Farbe und die Befestigung der Buntbarsch-Eier werden verdeutlicht.
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
„Wasserkunde für die aquaristische Praxis" Vortrag von Harro Hieronimus, Solingen am Donnerstag den 08. Mai 2025 um 20.00 Uhr
Das Wasser ist für unsere Fische die direkte Umwelt. Deswegen sollte es besonders gut für sie geeignet sein. Auf was man besonders achten soll und wie man seine Wasserwerte optimiert, ist Bestandteil dieses Vortrags, der sich auch an Aquarianer ohne große Vorkenntnisse richtet.
Weitere Beiträge …
- 10.04.2025 Vortrag: „Haltung und Nachzucht des Süßwasserschleimfisches“
- 13.03.2025 Vortrag: „Malaysia 2017, auf der Suche nach den letzten Schwarzwasserkampffischen“
- 13.02.2025 Jahreshauptversammlung & Vortrag: „Einsatzmöglichkeiten eines Mikroskopes in der Aquaristik“
- 09.02.2025 Aquascaping: Einstieg in eine ganz besondere Aquaristik mit Youtuber „AquaOwner“
Lokation Vorträge
Gaststätte Schützenheim Dünnwald, Köln
Wir treffen uns zu unseren Vereinsabenden/Vorträgen
jeden 2. Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr in der
Gaststätte des Schützenheims
Dünnwalder Mauspfad 436
51069 Köln
Alle Mitglieder sind recht herzlich eingeladen.
Gäste sind recht herzlich willkommen! Eintritt ist frei.
Anfahrt mit Bus und Straßenbahn:
Straßenbahn: Haltestelle der Linie 4 Ofenthaler Straße
Buslinien: 154, 155,156,157 Leuchterstraße.
Über nachstehenden externen Link können Sie sich den Standort auch in Openstreetmap ansehen:
https://www.openstreetmap.org/?mlat=50.9025&mlon=6.9495#map=16/50.9025/6.9495
Lokation UBZ
Umweltbildungszentrums Gut Leidenhausen, 51147 Köln
Ausstellungsraum des Umweltbildungszentrums Gut Leidenhausen
Adresse:
Gut Leidenhausen e.V., Portalausstellung (Tenne), Gut Leidenhausen 1, 51147 Köln
Über nachstehenden externen Link können Sie sich den Standort auch in Openstreetmap ansehen:
https://www.openstreetmap.org/#map=17/50.896473/7.093408