- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
„Mit JBL auf Expedition in Südamerikas Fischparadiesen“ Vortrag von Thomas Baumeister, Krefeld am Donnerstag den 11. Januar 2024 um 20.00 Uhr
Thomas Baumeister berichtet über eine Expedition, die ihn im Februar 2022 in den Dschungel von Kolumbien führte. Ziel der Reise war es, die Habitate der Fische in Bezug auf Wasserwerte, Umgebung, usw. zu erforschen. Die besuchten Flüsse waren bis auf wenige Ausnahmen alles Schwarzwasserflüsse, die eine Vielzahl von Fischen aufwiesen. Salmler, Corydoras, Welse, Rochen, Barsche, es war eigentlich alles vertreten.
Wir können gespannt sein auf einen tollen Vortrag mit sicherlich interessanten Fotos der Bevölkerung, den angetroffenen Biotopen und Fischen. Lassen wir uns überraschen.
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
„I love Blue Eyes“ Vortrag von Gerd Bartz, Langerwehe am Donnerstag den 09. November 2023 um 20.00 Uhr
Pseudomugil mellis
Anhand von Fotos und Videosequenzen gebe ich einen Einblick in die Freilandhaltung meiner Pseudomugil mellis im August 2022 mit erstaunlichen Erkenntnissen. Weiterhin stelle ich euch die Pseudomugil-Arten vor, die ich seit mehr als zehn Jahren in meinen Aquarien pflege und nachzüchte. Sie sind nicht immer einfach in der Haltung und in der Nachzucht, keine sogenannten Selbstläufer. Aber dazu dann mehr in meinem Vortrag.
Viele Grüße
Gerd Bartz
Pseudomugil ivantsoffi Kopi River
Pseudomugil luminatus (Foto Gerd Bartz)
Pseudomugil cyanodorsalis
Pseudomugil gertrudae Moa Island (Knapp unter der Wasseroberfläche)
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
„Aquarienpflanzen für Jedermann“ Vortrag von Maike Wilstermann-Hildebrand, Warendorf am Donnerstag den 12. Oktober 2023 um 20.00 Uhr
Der Vortrag „Aquarienpflanzen für jedermann“ von Maike Wilstermann-Hildebrand ist ein Crashkurs mit allen Informationen, die ein Aquarianer braucht, um erfolgreich Pflanzen im eigenen Aquarium zu kultivieren.
Die Zuhörer erfahren, welche Pflanzen welche Eigenschaften haben und wie sie im Aquarium am besten verwendet werden. Der Fokus liegt dabei auf den Aquarienpflanzen, die auch ohne spezielle Pflanzenlampen oder Kohlendioxiddüngung gut wachsen. Hier gibt es für jeden Aquarianer das Know-how zur Pflanzenpflege.
Maike Wilstermann-Hildebrand ist Buchautorin. Ihr Buch „ Pflanzen im Aquarium – Richtig kombinieren und pflegen“ erschien am 02.06.2022 im Dähne Verlag.
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
„Mauereidechsen: Die kleinen Drachen des Siebengebirges“ Vortrag von Fabian Droppelmann, Betzdorf am Donnerstag den 14. September 2023 um 20.00 Uhr
Die Mauereidechse (Podarcis muralis) gehört zu den streng geschützten Arten in Europa. Ihre selten gewordene Lokalform ist im Siebengebirge Bestandteil von Artenschutzmaßnahmen bundesweiter Bedeutung. Weil von der Wiederherstellung ihrer Lebensräume eine Vielzahl ebenfalls selten gewordener Arten profitieren, hat die Mauereidechse als Leuchtturmart eine Schlüsselfunktion im Ökosystem trockenwarmer Lebensräume entlang der Rheinhänge. Nach einer kurzen Vorstellung der Art und ihren Bedrohungen werden verschiedene Artenschutzmaßnahmen vorgestellt die dabei helfen sollen die kleinen Drachen des Siebengebirges zu erhalten und aus ihrem Schattendasein zu holen.
- Details
- Administrator
- Kategorie: Vorträge
- Lesezeit: 1 Minuten
„Futter für Aquarienfische“ Vortrag von Jochen Schirmer, Siegburg am Donnerstag den 13. Juli 2023 um 20.00 Uhr
Für unsere Aquarienfische werden die verschiedensten Futtersorten im Fachhandel oder Internet angeboten. Die Auswahl ist teilweise so groß, dass man schon nach kurzer Zeit nicht mehr weiß, was man kaufen soll.
In dem Vortrag wird über die verschiedenen Futtersorten/-arten und deren Zusammensetzung berichtet. Jeder kann danach das optimale Futter für seine Fische aus den unübersichtlichen Angeboten herausfinden.