Termine

13.11.2025

Strom und Geld sparen mit LED-HO-Röhren und die Auswirkungen auf ein Pflanzenaquarium

Vortrag von Jochen Schirmer, Siegburg


Hans-Jürgen Esser berichtet über seine Erfahrungen zum Stromsparen und über den Pflanzenwuchs nach dem Austausch von T5HO-Leuchtstoffröhren gegen preiswerte LED - High Output - Röhren. Weiterlesen …

09.11.2025

Kölner Aquarianertreff

mit großer Zierfisch- und Pflanzenbörse (10:00 bis 13:00 Uhr)


weitere Informationen finden Sie in unserer Rubrik Kölner Aquarianertreff oder Sie können sich unseren Flyer herunterladen.

11.09.2025

Lebendgebärende - Alles andere als 0815

Vortrag von Max Kaiser, Seerose Frechen


Warum "lebendgebärend" nicht gleich lebend gebärend ist und dass Lebendgebärende nicht einfach langweilige "Anfängerfische" sind, zeigt Max Kaiser in seinem Vortrag.

14.08.2025

Ausspracheabend

Vereinsinterne Veranstaltung (18:00 Uhr)


Unsere Mitglieder sind an diesem Abend recht herzlich eingeladen.

Informationen zum Ausspracheabend finden unsere Vereinsmitglieder im Vereinsjournal.

10.07.2025

15 Jahre auf der Suche nach Regenbogenfischen in West Papua

Vortrag von Johannes Graf, Kesseling / Mayen


Seit 15 Jahren reist Johannes Graf nach Neuguinea, um dort neue Arten von Regenbogenfischen zu finden.  Weiterlesen … 

12.06.2025

Die Kinderstube der Buntbarsche

Vortrag von Uwe Werner, Ense-Bremen


Buntbarsche gibt es in Mittel- und Südamerika, Afrika und Indien, und sie haben sich bezüglich ihrer Lebensräume, Ernährung und Fortpflanzung unterschiedlich spezialisiert. Weiterlesen …

08.05.2025

Wasserkunde für die aquaristische Praxis

Vortrag von Harro Hieronimus, Solingen


Das Wasser ist für unsere Fische die direkte Umwelt. Deswegen sollte es besonders gut für sie geeignet sein. Auf was man besonders achten soll und weiterlesen …

13.03.2025

Malaysia 2017, auf der Suche nach den letzten Schwarzwasserkampffischen

Vortrag von Michael Scharfenberg, Frechen


Im Juli 2017 machten sich drei Labyrinthfischverrückte der IGL mit ihren Familien für drei Wochen nach Malaysia auf, um zwischen den Palmölplantagen nach den letzten Schwarzwasserbiotopen zu suchen. Der Vortrag zeigt, weiterlesen …

09.03.2025

Kölner Aquarianertreff

mit großer Zierfisch- und Pflanzenbörse (10:00 bis 13:00 Uhr)


weitere Informationen finden Sie in unserer Rubrik Kölner Aquarianertreff oder Sie können sich unseren Flyer herunterladen.

Information zu unseren Börsen

Impressum

 


Anschrift

Verein Kölner Aquarien- und Terrarienfreunde gegr. 1946 e.V.
Erlenweg 22 
51147 Köln 
Tel.: 0176/81391099
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vereinsregister:
Vereinsregister des Amtsgerichts Köln, VR7203


1. Vorsitzender

Karsten Brix
Tel.: 0176/81391099
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


2. Vorsitzender
Heinz-Josef Bertram 
Tel.: 02232/9936993
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schriftführer

Enno Bühler
Tel.: 0221/1300741 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Kassierer
Werner Meidling
Tel.: 0228/431259
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Beisitzer
Guido Czarnowski
Tel.: 0160/8557182
E-Mail: Guido Czarnowski

Börsen Organisation

Werner Meidling
Organisation / Information: Ansprechpartner (u.a. Anmeldung) für Börsenanbieter
Tel. 0228/431259
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Bankverbindung
Die Daten teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.

Internet Bearbeitung - Datenschutzbeauftragter
Werner Meidling
Design und Technische Umsetzung.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Allgemeine Hinweise
Der Verein Kölner Aquarien- und Terrarienfreunde gegr. 1946 e.V. dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Daher sind Geld- und Sachspenden steuerlich absetzbar. Geldspenden überweisen Sie bitte auf das Vereinskonto. Die Bankdaten teilen wir auf Anfrage gerne mit.. Bitte geben Sie als Verwendungszweck "Spende für den Verein Kölner Aquarien- u. Terrarienfreunde e.V." an. Unser Kassierer stellt Ihnen unverzüglich nach Geldeingang eine von den Finanzämtern anerkannte Spendenquittung aus. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Vorstandes und der Redaktion wieder. Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichungen und Links kann nicht übernommen werden.

Copyright
Die Verwendung von Texten und Bildern dieser Seiten ausser zum privaten Gebrauch nur mit schriftlicher Genehmigung. Der gesamte Inhalt einschließlich Bildern und Texten dieser Websites ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht vertrieben, heruntergeladen, modifiziert, umgestaltet oder anderweitig ohne schriftliche Zustimmung genutzt werden. Jegliche Verwendung des Programms einschließlich aller seiner Teile wie Daten und Bildern außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Links
Hinweis zu allen Links auf der Homepage des Verein Kölner Aquarien- und Terrarienfreunde gegr. 1946 e.V. Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Landgericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir erklären hiermit, dass wir keinerlei Einfluss auf Inhalte oder Gestaltung der von der Homepage des Verein Kölner Aquarien- und Terrarienfreunde gegr. 1946 e.V. aus gelinkten Seiten im Internet haben und uns ausdrücklich von diesen distanzieren. Dies gilt für alle auf der Homepage des Verein Kölner Aquarien- und Terrarienfreunde gegr. 1946 e.V. angebrachten Links.

Kölner Aquarienverein in Zahlen (seit 2009)

  • 153

    Vorträge

  • 39

    Kölner Aquarianertreffs

  • 252

    Artikel