Vorträge

am 09. Januar 2020, Donnerstag, 20.00 Uhr - Veranstaltungsort: Gaststätte Schützenheim, Dünnwalder Mauspfad 436, 51069 Köln
"Malaysia 2017- Auf der Suche nach den letzten Schwarzwasserbiotopen
" Vortrag von Michael Scharfenberg, Frechen

Sommer 2017, drei etwas verrückte IGL Mitglieder fahren mit ihrem Anhang für drei Wochen auf die malaiische Halbinsel. Die malaiische Halbinsel ist die Heimat von vielen uns bekannten Labyrinthfischen. Die Reise beginnt in Singapur, führt zu der schönen Insel Perhentian und weiter die Ostküste der malaiischen Halbinsel hinunter. Zwischen Kemaman und Kuantan findet man vereinzelt noch Reste der einst riesigen Torfsümpfe, Heimat von Laubkampffischen und Prachtguramis. Weiter geht die Reise in den Taman Negara Nationalpark, bevor wir dann die Westküste bei Melaka erreichen. Hier finden wir die letzten intakten küstennahen Torfsümpfe inmitten der riesigen Palmölplantagen. Auch hier haben wir viele seltene und bedrohte Labyrinthfische gefunden. Kota Tinggi und Desaru sind die letzten Stationen auf der Reise. Auch hier werden die Bäche und Tümpel nach interessanten Fischen durchsucht. Der Vortrag verdeutlicht die Bedrohung der Flora und Fauna Westmalaysias durch die intensive Ausbreitung der Palmölplantagen.  

Gäste sind recht herzlich willkommen! Eintritt ist frei.

 

Wir treffen uns zu unseren Vereinsabenden jeden 2. Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr in der Gaststätte des Schützenheims, Dünnwalder Mauspfad 436, 51069 Köln; Anfahrt mit Bus und Straßenbahn:Straßenbahn: Haltestelle der Linie 4 Ofenthaler Straße // Buslinien: 154, 155,156,157 Leuchterstraße

am 14. November 2019, Donnerstag, 20.00 Uhr - Veranstaltungsort: Gaststätte Schützenheim, Dünnwalder Mauspfad 436, 51069 Köln
"Nasenfrösche - Rhinoderma darwinii
" Vortrag von Dr. Klaus Busse, Bonn

Froschlurche sind die Wirbeltiergruppe mit der größten Vielfalt an unterschiedlichen Fortpflanzungsweisen. Ich habe mir aus der Gruppe die Nasenfrösche ausgesucht. Rhinoderma ist die einzige Frosch-Gattung die ihre Kaulquappen im Kehlsack austrägt. Da ich die Möglichkeit hatte, die Tiere mehr als zwei Jahrzehnte im Terrarium zu halten und zu züchten, konnte ich verschiedene speziell auf die Brutpflege ausgerichteten Verhaltensweisen beobachten und dokumentieren. Ich werde auch Verhaltenssequenzen in Bildern Skizzen und kurzen Videoclips zeigen.  

Gäste sind recht herzlich willkommen! Eintritt ist frei.

 

Wichtiger Hinweis - Wechsel des Vereinslokals:

Ab März 2018 treffen wir uns regelmäßig am 2. Donnerstag im Monat im Schützenhaus Dünnwald.

Gaststätte Schützenheim, Dünnwalder Mauspfad 436, 51069 Köln

Adresse für das Navigationsgerät: Dünnwalder Mauspfad 436 51069 Köln

Straßenbahn: Haltestelle der Linie 4 Ofenthaler Straße // Buslinien: 154, 155,156,157 Leuchterstraße

am 10. Oktober 2019, Donnerstag, 20.00 Uhr - Veranstaltungsort: Gaststätte Schützenheim, Dünnwalder Mauspfad 436, 51069 Köln
"Unsere Namibia-, Botswana-, Simbabwe-Tour 2018
" Vortrag von Jochen Schirmer und Franz-Peter Müllenholz

Wenn jemand eine Reise tut, dann kann man(n) was erzählen, aber es war keine „aquaristisch“ geprägte Reise !!! Nach unserer ersten gemeinsamen Reise in 2016 nach Namibia haben wir uns in 2018 wieder gemeinsam mit unseren Frauen aufgemacht, andere Gebiete in Afrika zu bereisen. Wir beginnen in Kasane (Botswana), fahren dann rüber in den Caprive-Streifen (Namibia). Nach einer Woche fahren wir zurück nach Kasane (Botswana) und besuchen dort den elefantenreichen Chobe-Nationalpark. Nach einem sich anschließenden „kleinen“ Abstecher rüber nach Simbabwe zu den wasserreichen Victoria Falls führt uns unsere Reise zurück in Botswana auf eine längere Tour bis zum Okawango Delta. Wir haben zwar viel Wasser gesehen und auch einige Bootstouren unternommen, aber wir haben keine Fische gefangen, sondern ausgiebig Land, Leute und die Tier- und Pflanzenwelt genossen. Dabei sind uns auch einige schöne Tieraufnahmen gelungen. Auch die eine oder andere Wasserpflanze wird zu sehen sein. 

Gäste sind recht herzlich willkommen! Eintritt ist frei.

 

Wichtiger Hinweis - Wechsel des Vereinslokals:

Ab März 2018 treffen wir uns regelmäßig am 2. Donnerstag im Monat im Schützenhaus Dünnwald.

Gaststätte Schützenheim, Dünnwalder Mauspfad 436, 51069 Köln

Adresse für das Navigationsgerät: Dünnwalder Mauspfad 436 51069 Köln

Straßenbahn: Haltestelle der Linie 4 Ofenthaler Straße // Buslinien: 154, 155,156,157 Leuchterstraße

am 13. Juni 2019, Donnerstag, 20.00 Uhr - Veranstaltungsort: Gaststätte Schützenheim, Dünnwalder Mauspfad 436, 51069 Köln
"Reise nach Bintuni!
" Vortrag von Johannes Graf, Kesseling

Die Vogelkop-Halbinsel im westlichen Neuguinea ist noch immer voller unbekannter Arten von Regenbogenfischen. Johannes Graf berichtet über seine Reise von Bintuni in das Innere von Vogelkop, auf der Suche nach neuen Regenbogenfischen. Der einstündige Videovortrag zeigt den Verlauf der Reise, Land und Leute und natürlich jede Menge Fische. 

Gäste sind recht herzlich willkommen! Eintritt ist frei.

 

Wichtiger Hinweis - Wechsel des Vereinslokals:

Ab März 2018 treffen wir uns regelmäßig am 2. Donnerstag im Monat im Schützenhaus Dünnwald.

Gaststätte Schützenheim, Dünnwalder Mauspfad 436, 51069 Köln

Adresse für das Navigationsgerät: Dünnwalder Mauspfad 436 51069 Köln

Straßenbahn: Haltestelle der Linie 4 Ofenthaler Straße // Buslinien: 154, 155,156,157 Leuchterstraße

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.