Vorträge

Vorschau auf den kommenden Vereinsabend am 5. Mai 2008, 20.00 Uhr
„Die Stadt Salvador de Bahia und der Nationalpark Chapada Diamantina“
Dia-Vortrag von Norbert Grunwald, Wuppertal



Von den Städten an der Ostküste hat uns Salvador de Bahia besonders gefallen. Wir haben diese Stadt mehrfach besucht, beim letzten Male gemeinsam mit unserer Tochter und unseren Freunden. Unser erstes Ziel war die Wallfahrtskirche "Nossa Senhora do Bomfin", das wichtigste Wahrzeichen der Stadt, danach haben wir die Stadt besucht, die sich in Ober- und Unterstadt aufteilt, welche durch einen Aufzug verbunden sind. Etwas entfernt, liegt der große Markt "Mercado de São Joaquim", wo man fast alles kaufen kann: Obst, Gemüse, Tabak, Fleisch, lebende Tiere. Am Abend sind wir an einer Garküche stehen geblieben, damit ich einige Fotos von der hübschen Köchin machen konnte. Am nächsten Tag fuhren wir weiter zur "Chapada Diamantina", einem Nationalpark im Inneren des Landes.

Vorschau auf den kommenden Vereinsabend am 7. April 200 20.00 Uhr
„Giftige Juwelen -Pfeilgiftfrösche-“
Vortrag von Peter Klaas, Köln



Pfeilgiftfrösche oder besser Baumsteiger- und Blattsteigerfrösche sind beliebte und begehrte Terrarientiere. Viele Arten werden heute regelmäßig nachgezüchtet. Die tagaktive Lebensweise, ihr Verhalten, ihre Farbenpracht und die Möglichkeit, diese kleinen Frösche in ästhetisch eingerichteten Regenwaldterrarien gut pflegen zu können, machen sie so beliebt. Peter Klaas beschäftigt sich sowohl privat als auch beruflich im Kölner Zoo mit diesen Tieren. Er zeigt einen Überblick über die allgemeine Systematik der Amphibien und stellt uns einige ausgesuchte Arten vor, von denen er viele selbst züchtet, und weist auch auf immer wiederkehrende Probleme bei der Aufzucht der Kaulquappen hin. Die Zuchtterrarien sind alle mit einem doppelten Boden versehen, der eine gute Hygiene des Bodengrunds gewährleistet.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.