- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Vorträge
am 04. Oktober 2010, Montag, 20.00 Uhr: "Futterkulturen für Aquarienfische
Zuchtanleitung und mikroskopische Betrachtung“ Vortrag von Michael Taxacher, Weilerswist
Wo? Kolpinghaus International, St-Apern-Straße 32, 50667 Köln & Gäste sind recht herzlich willkommen!
"Futterkulturen für Aquarienfische
Zuchtanleitung und mikroskopische Betrachtung“ Vortrag von Michael Taxacher, Weilerswist
Hin und wieder sollte man seinen Fischen eine Abwechslung gönnen und Lebendfutter füttern. Wer regelmäßig Fische züchtet oder anspruchsvollere Fische pflegt, kommt um häufige Lebendfuttergaben kaum herum. Das Lebendfutter kann man kaufen, selbst fangen oder selbst kultivieren. Die eigene Futterkultur ist preisgünstig und kann auch Spaß machen. Besonders lohnenswert ist es, ...
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Vorträge
am 06. September 2010, Montag, 20.00 Uhr: " Mehr als ein Hobby: Tropische Insekten züchten“ Vortrag von Peter Klaas, Köln
Wo? Kolpinghaus International, St-Apern-Straße 32, 50667 Köln & Gäste sind recht herzlich willkommen!
" Mehr als ein Hobby: Tropische Insekten züchten“ Vortrag von Peter Klaas, Köln
Peter Klaas pflegt und züchtet nicht nur privat, sondern auch beruflich seit über 25 Jahren im Kölner Zoo Insekten und andere wirbellose Tiere. Im Vortrag geht der Referent auf die unterschiedlichsten Brutbiologien der Tiere ein und weist dabei auch die Unwägbarkeiten hin, die bei der Zucht zu beachten sind. Die Pflege im Schauterrarium ist grundsätzlich anders als die Pflege in privater Haltung. Die Ästhetik der Tiere wird durch zahlreiche Makroaufnahmen dargestellt.
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Vorträge
Wo? Kolpinghaus International, St-Apern-Straße 32, 50667 Köln & Gäste sind recht herzlich willkommen!
"Meine Kilifischstory“ Dia-Vortrag von Gerd Eggers, Kaarst
In meinem Vortrag zeige ich europäische und afrikanische eierlegende Zahnkarpfen, so genannte Killifische. Dabei berichte ich auch über die oft nicht unproblematischen Reisen zu den Fundorten, beginnend vor über vier Jahrzehnten, als solche Reisen oft noch etwas abenteuerlich waren.
Dazu gehören auch die Entdeckung neuer Arten und die Vorstellung meiner diversen Reisepartner.
Auch möchte ich beweisen, dass mit den damaligen einfacheren Möglichkeiten der Analog-Fotografie Dias entstanden sind, die neben den modernen Digital-Aufnahmen (auf Dias umkopiert) bestehen können.
Gerd Eggers
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Vorträge
am 07. Juni 2010, Montag, 20.00 Uhr: "25 Jahre Fischfang in Südamerika“ Vortrag von Uwe Werner, Ense-Bremen
Wo? Kolpinghaus International, St-Apern-Straße 32, 50667 Köln & Gäste sind recht herzlich willkommen!
"25 Jahre Fischfang in Südamerika“ Vortrag von Uwe Werner, Ense-Bremen
Nach vielen Jahren konnten wir wieder einmal Uwe Werner als Referenten gewinnen.
Uwe Werner bereist seit vielen Jahren die Biotope unserer Aquarienfische in Mittel- und Südamerika. Gezielt sucht er dabei meist nach seltenen Arten. Seine Erlebnisse während der Fischfangreisen und die Eindrücke über Land und Leute hält Uwe Werner regelmäßig in Wort und Bild fest. Über seine während der Reisen gewonnenen Erfahrungen und den daraus erzielten Erkenntnissen für die spätere Pflege und erfolgreiche Nachzucht unzähliger Exoten in heimischen Aquarien berichtete Uwe Werner in vielen Büchern und Fachartikeln. „Fischfangabenteuer Südamerika“, erschienen im Landbuch Verlag, „Beliebte Fische für kleine Aquarien“, erschienen im Ulmer Verlag und „Garnelen, Krebse und Krabben im Süßwasseraquarium“, erschienen im Aqualog Verlag sind nur eine kleine Auswahl. ...
Weiterlesen: 07.06.2010 Vorschau auf den Vereinsabend - Vortrag: 25 Jahre Fischfang in Südamerika